Taylor-Swift-Gottesdienste als Beispiel für Jugendkirche?

von Maximiliane Paul

Quelle: Website der HeiliggeistKirche Heidelberg

Die Heiliggeistkirche Heidelberg erlangt enormen Zuwachs an Interessierten bei ihren Gottesdiensten. Am kommenden Sonntag werden dort die Songs der US-amerikanischen Sängerin Taylor Swift wieder im Mittelpunkt der beiden Gottesdienste stehen. Diese werden erst von einer Live-Band gespielt und daraufhin von Veranstalter und Pfarrer Vincenzo Petracca interpretiert, womit er schon im vergangenen Jahr großen Erfolg erzielen konnte.

Denn durch die Musik sollen auch Menschen erreicht werden, die sonst nicht in die Kirche gehen - so Petracca in einem Artikel von SWR-Aktuell. Genau dieses Ziel wurde wieder erreicht, denn schon nach kürzester Zeit waren der Gottesdienst um 11 Uhr sowie der Zusatz-Gottesdienst um 13 Uhr ausgebucht. Es werden insgesamt 1.300 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Doch es bleibt nicht allein bei einer Veranstaltung. Der Swift-Gottesdienst gehört zu einer ganzen Reihe an sogenannten CityGottesdiensten, die in der Regel einmal im Monat stattfinden. Dabei soll "die zeitgenössische Welt mit dem christlichen Glauben ins Gespräch gebracht werden. Gottesdienstliche Verkündigung wird mit Kunst, Theater, Tanz, Popmusik, modernen Medien, kreativen oder meditativen Formen verknüpft." - so steht es auf der Website der Heiliggeistkirche Heidelberg geschrieben.

Wer gerne mal bei einem dieser modern gestalteten Gottesdiensten dabei sein möchte, findet auf der Website ebenfalls alle weiteren Termine für dieses Jahr.

Zurück

Gefördert durch: