Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
von Fabian Schäfer

WIN-WIN-Coach - Jugendliche erklären Senioren das Smartphone - ermöglicht durch Bürgerstiftung Baden-Baden
Baden-Baden, 22.04.2023 - Sieben Zertifikate wurden am Samstagnachmittag im Café des Atlantic Parkhotel im Zentrum Baden-Badens an junge Menschen verliehen, mit großem Dank für besonderes ehrenamtliches Engagement im Projekt WIN-WIN-Coach. Überreicht wurden sie von Frau Vogel, die selbst im Projekt erste Schritte an ihrem neuen Handy gelernt hat.
Das Projekt läuft bereits im fünften Jahr sehr erfolgreich in Kooperation mit dem Richard-Wagner-Gymnasium. Dort vernetzen die Lehrerinnen Anke Flesch und Yvonne Köhrer sowie Direktor Matthias Schmauder mit interessierten Schülern.
Besonderer Dank ging an Jacques Koller, der als Projektkoordinator der Juki-Förderung Baden-Baden e.V. von Anfang an die Arbeit begleitet hat, auch durch die schwierige Zeit der Pandemie, und nun die Organisation an Nachfolgerin Alina Pageler übergibt.
Ermöglicht wird das Projekt neben der ehrenamtlichen Arbeit auch durch eine größere jährliche Spende der Bürgerstiftung Baden-Baden. Vorstandsmitglied Dr. Walter Klingler lobte die sehr gute Zusammenarbeit mit dem geschätzten Projekt und dem ganzen Team: „Ich darf ihnen die freudige Nachricht überbringen, dass wir dieses dringend nötige und sinnvolle Projekt auch im nächsten Jahr gemeinsam fortsetzen können“. Und er erläuterte gleich auch am Beispiel der „Versteigerung ungewöhnlicher Gelegenheiten“, wie die Bürgerstiftung die Fördermittel organisiert.
Ein großer Dank gilt auch dem Caritas Stadtteilzentrum Briegelacker für die Bereitstellung der Räumlichkeit durch Herrn Herzberger und dem Atlantic Parkhotel, das den Coachings jede Woche ein schönes Ambiente in seinem Spiegelzimmer bietet.
„Der gemeinnützige Juki-Förderung Baden-Baden e.V. ist seit über 15 Jahren im Bereich Jugendhilfe-Projekte tätig“ so Projektleiter Willi Schönauer. „Wir starten in Kürze auch weitere Projekte für Notfallhilfen und zum Nachhaltigkeitsthema.“
Termine sind aktuell mittwochs um 14:30 Uhr im Jugendkeller des Caritas Stadtteilzentrum Briegelacker und samstags um 15:00 Uhr im Atlantic Parkhotel Café.
Interessierte Senioren und Jugendliche können sich einfach bei der Juki-Förderung von Montag bis Freitag von 10-16 Uhr im Büro unter 07222 4644 oder bei Alina Pageler (Projekt-Koordination) unter 01522 8460028 anmelden.
News & Events
von Alina Pageler

Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
Weiterlesen … Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
Weiterlesen … Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
Weiterlesen … Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
Weiterlesen … art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
Weiterlesen … Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
Weiterlesen … Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
von Jacques Koller
Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
Weiterlesen … Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀