Umbau der Jugendkirche Fautenbach kann starten

Achern-Fautenbach

750 000 Euro werden in Jugendkirche Fautenbach investiert

Die Umbauphase für das Projekt startet im Dezember / Wird der Zuschuss noch erhöht?
 
files/Bilder_Fotos/Artikel-Fotos/Bilder Sarah/Juki Fautenbach01.jpg
 
Jugendliche, Haupt- und Ehrenamtliche strahlten am Ende der Infoveranstaltung Jugendkirche in Fautenbach, von links Pfarrer Joachim Giesler, Manuel Spang, Lena Nothelfer, Ursula Kunner und Rebecca Armbruster.
 
 
 

Unklarheiten wurden keinesfalls restlos beseitigt, dennoch gab es am Ende der Infoveranstaltung »Jugendkirche«, zu der das Gemeindeteam Fautenbach eingeladen hatten, auch strahlende Gesichter und erkennbare Vorfreude.  

»Wir sind seit vier Jahren im Gespräch in Sachen Jugendkirche. Heute wollen wir informieren und darum werben, dieses pastorale und bauliche Projekt kritisch, konstruktiv und aktiv zu begleiten«, gab die für Jugendkirche verantwortliche Gemeindereferentin Ursula Kunner am Samstag die Devise vor.

Manuel Spang, Michael Panther und Lena Nothelfer, allesamt Mitglieder des Kreises »Jugendkirche konkret«, führten auf, dass Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren sich mit Gottesdiensten, Workshops, Theater, Filmnächten und Musicals einbringen und in den Bereichen Technik, Kunst und Gottesdiensten engagieren wollen. Das Logo der »Jugendkirche Fautenbach« stellten sie ebenso vor, wie die kommende Gottesdienstreihe »Catchfire«.

Flexible Bestuhlung

»Vom Längsraum zum Zentralraum um den Tisch des Herrn, Orgel im Chorraum, flexible Bestuhlung statt Kirchenbänke, Fußbodenheizung, Lüftung, Licht- und Tontechnik« führte Ursula Kunner bauliche Eckpunkte auf, während Pfarrer Joachim Giesler verdeutlichte, dass man die Bausumme mittlerweile auf 750 000 Euro berechnet hat. »Angesichts der Bedeutung sollte aus Freiburg noch mehr als aktuell einsetzbare 205 000 Euro als Zuschuss kommen«, meinte der Pfarrer und errechnete auch, dass man nach aktueller vorsichtiger Planung ein Darlehen über 250000 Euro brauchen wird.

»Die Gruppe, die um Spenden wirbt, wird ebenso viel zu tun haben wie das Bauunterstützungsteam«, erklärte Lena Nothelfer. In beiden Teams sind jugendliche und erwachsene Mitglieder der Seelsorgeeinheit aktiv. »Ich will mich für die Zukunft unserer Kirche einsetzen«, meinte etwa Gerold Bruder, der sich als ehemaliger Vorsitzender des Pfarrgemeinderats und Bausachverständiger mit den Gegebenheiten bestens auskennt.

An der Aussprache beteiligten sich Ortsvorsteher Gebhard Glaser ebenso wie Mitglieder der Gemeinde. Dass der Tabernakel einen festen Platz voraussichtlich am Seitenaltar bekommen und das Altarbild entfallen soll, war dabei ebenso zu hören, wie eine Fußbodenheizung in Aussicht gestellt wurde. 

Was mit dem Taufstein geschieht, werde das noch zu schaffende Raumkonzept ebenso zeigen wie die Klärung, ob eine erhabene Altarinsel geschaffen wird. An kirchliche »Ü-30-Veranstaltungen« sei derzeit nicht gedacht, gleichwohl würden bei manchen Veranstaltungen auch »Nichtmehr-Jugendliche« eingeladen sein. 

Chancen für einen zumindest skizzenhaft vorgestellten zweiten Bauabschnitt mit Stuhllager und WC-Anlage im Hof zwischen Kirche und Pfarrhaus erkannte der Pfarrer zumindest derzeit nicht. »Dafür haben wir aktuell kein Geld«, verdeutlichte Joachim Giesler. »Einen Betrag, der an die zwei Millionen gehen würde, hielte ich jetzt nicht für verantwortbar«, erkannte auch Ursula Kunner Grenzen. Es werde also, so das Fazit, bei der vorhandenen Raumschale bleiben. Diese solle jedoch für die »Tandemkirche« aus Jugend- und Pfarrkirche flexibler genutzt werden können.

Gottesdienste, so informierte Rebecca Armbruster, werden in der im Dezember startenden Umbauzeit im Pfarrsaal, an den Hochfesten in der Sport- und Festhalle stattfinden. Zuvor würden noch Firmung und der 60. Geburtstag der Pfarrkirche gefeiert. Zum Bernhardsfest im Juli 2017 will man wieder ins Gotteshaus einziehen. Das könnten Jugendkirche und die Pfarrei Fautenbach dann gemeinsam feiern.

Autor:
Michael Karle

Zurück

News & Events

von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“

Das Projekt "Die Problemlöser" wurde vor ca. einem halben Jahr ins Leben gerufen, und der erste Meilenstein wurde erreicht …

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich

Was es schönes und eindrucksvolles (für uns) auf der art Karlsruhe 2023 alles gab findet Ihr hier...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven

Auch dieses Jahr werden wir vom 4. -7. Mai auf der art Karlsruhe nach tollen, spannenden und lustigen Kunstwerken im Sinne der Jugendkirche Ausschau halten...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.

Am 22.04.2023 fand unsere tolle Zertifikatsverleihung im Projekt "WIN-WIN-Coach" statt, bei der 6 Schüler ihr wohlverdientes Zertifikat erhalten haben...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Am Karsamstag, dem 08.04.23 findet in Baden-Baden der erste Flohmarkt statt und wir von Juki e.V. sind mit dabei.

 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns von großer Bedeutung, daher haben wir uns entschieden, unsere ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto und einer Fotovoltaikanlage für unsere Büroräume zu sammeln.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Ostergarten auch für Jugendkirche?

Bald ist Ostern, eines der beiden wichtigsten Feste der Christenheit. 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht

Zum 01.08.2023 bieten wir einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz als Eventmanager / Veranstaltungskaufleute (m/w/d) bei der Juki-Förderung Baden-Baden e.V. in Kuppenheim an.

Du bist kreativ, hast Spaß am Umgang mit Menschen und dich interessiert der Kaufmännische Aspekt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Du willst Veranstaltungen und Projekte entwickeln, planen, kalkulieren, vorbereiten, durchführen, abrechnen und weiterentwickeln, in einem kleinen Team? 

Die Juki-Förderung Baden-Baden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Vereinszweck Jugendhilfe im Gebiet Baden-Baden und Umgebung. Seit über 15 Jahren entwickelt unser Team immer wieder neue Projekte mit und für Jugendliche.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Neues Aus dem Projekt "Aus Alt wird strahlend Neu"

Für unser neues Projekt „Aus Alt wird strahlend neu“ haben wir aus einer alten Kamera und ein bisschen Fingerspitzengefühl eine Kameralampe gebastelt.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Jugendkirche VIA startet mit 2 neuen tollen Projekten

Zwei spannende neue Projekte, hier erfahrt ihr mehr...

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus