Street Change Straßentheater bei Jugendkirche Via

Street Change - Street Challenge - Junges Straßentheater Durmersheim

BT_2016_09_19_Lightning_Jugendkirche_Via.jpgWir durften nach gut einem Jahr Vorbereitung und Probe, das erste mal beim diesjährigen Via Jugendkirchen Fest teilnehmen. An dieser Stelle möchten wir der Jugendkirche Via Durmersheim recht herzlich für die super Zusammenarbeit Danke!

 

Jugendkirche_StreetChange_ViaFest2016.jpgHier ein Artikel der BT über das Projekt Street Cha(lle)nge:

BT, 20.09.2016, Ausgabe Rastatt
                                                          
Jugendliche neu motivieren

 

Foto und Bericht von Manuela Behrendt

Durmersheim - Beim Herbstfest der Jugendkirche "Via" (wir berichteten) stellte sich am Sonntag mit einem "lebendigen Gemälde" das Projekt "Street Cha(lle)nge Durmersheim" vor. Der Name setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern "challenge" (Herausforderung) und "change" (Veränderung). Man will sich demnach Herausforderungen auf der Straße stellen und damit Veränderungen bewirken.

Jugendkirche_ViaFest2016.jpg"Wir haben ein Konzept der ,Aktion Mensch' in die Hardtgemeinde holen und an die Jugendkirche ,Via' andocken können, das innerhalb von drei Jahren experimentell versuchen möchte, schwierige Jugendliche mit Mitteln des Straßentheaters neu zu motivieren, ihre Probleme zu lösen", sagte Initiator Willi Schönauer von der Jugendkirchenförderung Baden-Baden im BT-Gespräch. Das Projekt ist intensiv vernetzt geplant, unter anderem mit dem Jugendhaus, dem Durmersheimer Musikverein und der Young Caritas.

Die Idee ist niederschwellig inspiriert durch Elemente des Rastatter Straßentheaterfestivals tête-à-tête. "Dort haben befreundete Künstler teilgenommen, die bei uns gegebenenfalls als Coaches für das Finish vor Auftritten der Jugendlichen zur Verfügung stehen", hofft Schönauer. Mit den Bremer Organisatorinnen des tête-à-tête sei man in Kontakt, um eine weitere Zusammenarbeit in Richtung Jugend auf den Weg zu bringen. "Diese Verhandlungen stehen jedoch erst am Anfang", so der Initiator. Angedacht ist, in kleinen Schritten Straßentheaternummern zu erarbeiten: "Dabei werden die Stärken der Teilnehmer herausgebildet, Schwächen erkannt und akzeptiert, das Gruppengefühl gestärkt sowie der Wert jedes Einzelnen darin betont."

Jugendkirche_HumanRobot2_ViaFest2016.jpgAls Versuchsballon startete "Street Cha(lle)nge Durmersheim" vor einem Dreivierteljahr in Kooperation mit der Hardtschule. Volker Arntz, Leiter der als Gemeinschaftsschule aufgestellten Lehranstalt, informierte auf Nachfrage: "Dieses Projekt war für ein Jahr angelegt; das ,lebendige Gemälde', mit dem im Rahmen des pädagogischen Zusatzangebots gearbeitet wurde, war nicht in unserer Schule hergestellt worden. Nachdem das Bild kurz vor Ferienbeginn beschädigt und damit nicht mehr zu gebrauchen war, habe ich das Angebot beendet."

Streetchange_Jugendkirche.jpgAuf der Orgelempore der Jugendkirche "Via" ließ Schönauer kürzlich die bemalte Leinwand aus dehnfähigem Latex sorgfältig reparieren. Während des "Via"-Fests zeigte sich anhand des an die alten Meister des Barock angelehnten Werks, versehen mit fünf Öffnungen, durch die Jugendliche Kopf und Hände stecken und somit pantomimisch das Gemälde zum Leben erwecken konnten, wie sich Elemente des Straßentheaters (hier die Idee des Künstlers Jaap Slagman aus den Niederlanden) auch in Durmersheim umsetzen lassen.

Aktuell entsteht durch Jugendliche auf der Orgelempore ein weiteres Gemälde dieser Art. Es basiert auf Leonardo da Vincis "Das letzte Abendmahl", transportiert dessen Darstellung in eine Stadionatmosphäre des 21. Jahrhunderts.

Durmersheim 20.09.2016/ Manuela Behrendt

Zurück

News & Events

von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“

Das Projekt "Die Problemlöser" wurde vor ca. einem halben Jahr ins Leben gerufen, und der erste Meilenstein wurde erreicht …

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich

Was es schönes und eindrucksvolles (für uns) auf der art Karlsruhe 2023 alles gab findet Ihr hier...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven

Auch dieses Jahr werden wir vom 4. -7. Mai auf der art Karlsruhe nach tollen, spannenden und lustigen Kunstwerken im Sinne der Jugendkirche Ausschau halten...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.

Am 22.04.2023 fand unsere tolle Zertifikatsverleihung im Projekt "WIN-WIN-Coach" statt, bei der 6 Schüler ihr wohlverdientes Zertifikat erhalten haben...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Am Karsamstag, dem 08.04.23 findet in Baden-Baden der erste Flohmarkt statt und wir von Juki e.V. sind mit dabei.

 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns von großer Bedeutung, daher haben wir uns entschieden, unsere ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto und einer Fotovoltaikanlage für unsere Büroräume zu sammeln.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Ostergarten auch für Jugendkirche?

Bald ist Ostern, eines der beiden wichtigsten Feste der Christenheit. 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht

Zum 01.08.2023 bieten wir einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz als Eventmanager / Veranstaltungskaufleute (m/w/d) bei der Juki-Förderung Baden-Baden e.V. in Kuppenheim an.

Du bist kreativ, hast Spaß am Umgang mit Menschen und dich interessiert der Kaufmännische Aspekt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Du willst Veranstaltungen und Projekte entwickeln, planen, kalkulieren, vorbereiten, durchführen, abrechnen und weiterentwickeln, in einem kleinen Team? 

Die Juki-Förderung Baden-Baden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Vereinszweck Jugendhilfe im Gebiet Baden-Baden und Umgebung. Seit über 15 Jahren entwickelt unser Team immer wieder neue Projekte mit und für Jugendliche.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Neues Aus dem Projekt "Aus Alt wird strahlend Neu"

Für unser neues Projekt „Aus Alt wird strahlend neu“ haben wir aus einer alten Kamera und ein bisschen Fingerspitzengefühl eine Kameralampe gebastelt.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Jugendkirche VIA startet mit 2 neuen tollen Projekten

Zwei spannende neue Projekte, hier erfahrt ihr mehr...

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus