Presseartikel zum Symposium Jugendkirche in Berlin

Jugendkirche als Ort für Wünsche und Sehnsüchte

150 Teilnehmende diskutierten beim ökumenischen Symposium

files/Bilder_Fotos/Artikel-Fotos/SymjukiBerlin2015/Foto Aktuell/Presseartikel 01.jpg

Berlin 23. Oktober. Über die Zukunft von Jugendkirchen diskutierten in den vergangenen drei Tagen 150 Teilnehmende aus Deutschland, Schweiz und Österreich beim ökumenischen Symposium „Zukunft Jugendkirche - Konzepte und Verortungen“ in Berlin. Bei der Veranstaltung, die gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) organisiert wurde, tauschten sich Hauptberufliche und Verantwortungträgerinnen und Verantwortungsträger von katholischen, evangelischen und freikirchlichen Jugendkirchen und Jugendgemeinden über ihre Arbeit und Konzepte aus.

In Jugendkirchen erleben und gestalten junge Menschen ihren eigenen kirchlichen Ort. Die Bandbreite der Konzepte und die gelebte Praxis sind vielfältig. Bei einer Austauschbörse stellten über 40 Jugendkirchen ihre Arbeit vor. „Das war eine hervorragende Plattform, um die Vielfalt der Jugendkirchen wahrzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen“, erläutert Michael Freitag, Referent für Theologie, Bildung und Jugendsoziologie bei der aej. „Es wird deutlich, dass Jugendkircfiles/Bilder_Fotos/Artikel-Fotos/SymjukiBerlin2015/Foto Aktuell/michael f..jpeg

Nach fast fünfzehn Jahren Jugendkirchenarbeit ging es auch darum, bestehende Konzepte zu prüfen und in den Blick zu nehmen, welche Potenziale die Mitarbeitenden für die Arbeit mit Jugendlichen entwickeln und entfalten können. „Die Vorträge zu den Themen der Zukunftsfähigkeit von Jugendkirchen und ihrer Verortung im kirchlichen Kontext haben aufgewühlt, ermutigt und zum Nachdenken angeregt“, so Eileen Krauße, Referentin für Jugendpastorale Bildung bei der afj. Die Teilnehmenden nehmen Impulse für ihre Arbeit mit nach Hause. „Halten wir kirchliche Strukturen aufrecht oder dienen wir den Jugendlichen und bieten einen Raum für sie und ihre Wünsche und Sehnsüchte? „Improvisieren“ wir das Evangelium im konkreten Leben von Jugendlichen und begeistern diese dafür? Werden Mitarbeitende in Jugendkirchen für ihre Leistung wertgeschätzt und bekommen sie die Unterstützung, die sie brauchen?“, fasst Krauße die zentralen Fragen des Symposiums zusammen.

Zeit zum Erleben und Ausprobieren neuer Ideen für die Jugendkirchen hatten die Teilnehmenden am Donnerstagabend. Ein „Gottesdienst to go“ der Jugendkirche sam, die als Gastgeber das Symposium mit organisiert hat, führte die Teilnehmenden in der Ringbahn durch Berlin und ließ sie über Kopfhörer Impulse hören, mit denen sie zum Beispiel eine Fürbitte für jemand Fremden formulieren konnten. Jeder und jede war eingeladen, über Kopfhörer die Aufmerksamkeit auf sich und auf seine Mitmenschen zu richten und Dinge wahrzunehmen, die im Alltag untergehen. In der Abschlussdiskussion wurde deutlich, dass Jugendkirchen, um zukunftsfähig zu sein, vor allem Folgendes beherzigen müssen: „Jugendkirchen müssen der Institution Kirche einen Raum bieten, neue Gemeindeformen zu finden und Jugendlichen dienen“, so Gregor Henke, Referent der Jugendkirche sam.

Willi Schönauer vom Verein Jugendkirchen-Förderung Baden-Baden, der zusammen mit dem Team das Jugendlichen--Vernetzungs-Internetportal www.jukis.de  betreibt und regelmäßig das Symposium mit organisiert, freute sich: "Kollegiale Beratung und gegenseitiger Input funktionierte auch in den beiden ausgebuchten Start-up Workshops, die wir angeboten haben".

Das ökumenische Symposium findet alle zwei Jahre statt. Mehr zur Veranstaltung unter www.symposium-jugendkirche.de (http://www.symposium-jugendkirche.de)

Zurück

News & Events

von Julian Theuermann

Es werde Licht in der Jugendkirche Leipzig

Willkommen zu einer einzigartigen und inspirierenden Veranstaltung in der historischen Kirche Leipzig! Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise durch die Schöpfungsgeschichte und erleben Sie live, wie Gott die Welt innerhalb von sieben Tagen schuf.

Inmitten der beeindruckenden Architektur und der spirituellen Atmosphäre der Kirche werden Sie Zeuge einer kraftvollen Inszenierung, die die Schönheit und Komplexität der Schöpfung auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von mitreißenden Darbietungen, beeindruckenden visuellen Effekten und ergreifender Musik mitnehmen, während die Geschichte der Schöpfung auf Lebendige Weise entfaltet wird.

Die sieben Tage der Schöpfung, von der Erschaffung des Lichts bis zur Ruhe am siebten Tag, werden durch künstlerische Darstellungen und sorgfältig ausgewählte Texte aus der Bibel zum Leben erweckt. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine einzigartige kulturelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, die spirituelle Bedeutung hinter der Schöpfungsgeschichte zu reflektieren und sich mit Ihrer eigenen spirituellen Reise zu verbinden.

Erleben Sie die Wunder Der Schöpfung in einer besonderen Umgebung. Raum für Stille, Meditation und gemeinsames Nachdenken schafft. Diese Veranstaltung ist offen für Menschen aller Glaubensrichtung und bietet eine Gelegenheit, gemeinsam die Schönheit und das Mysterium des Lebens zu feiern.

Weitere Infos finden Sie unter  Titel: "Die Schöpfung live erleben: Eine spirituelle Reise in der Kirche Leipzig" Willkommen zu einer einzigartigen und inspirierenden Veranstaltung in der historischen Kirche Leipzig! Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise durch die Schöpfungsgeschichte und erleben Sie live, wie Gott die Welt innerhalb von sieben Tagen schuf.

Seien Sie dabei, wenn sich die Türen der Kirche Leipzig öffnen und Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Schöpfung mitgenommen werden. Erleben Sie die Geschichte, die die Grundlagen für den Glauben vieler Menschen bildet, in einer neuen, inspirierenden Dimensionen. Gönnen Sie sich diese einzigartige Erlebnis und lassen Sie sich von der Kraft der Schöpfung berühren.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Samuel Harfst in der Solinger Jugendkirche Wald

Am 17. November sind Samuel Harfst & Band zu Gast in der Jugendkirche Wald in Solingen.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Novemberprogramm bei der Jugendkirche sankt peter

Ihr seid noch auf der Suche nach spannender Unterhaltung im November? Das erwartet euch...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Juki und die Afrikanische Küche

Der internationale Kochabend kommt zurück in die Martinskirche!!!

 

Weiterlesen …

von Julian Theuermann

Alte Küchenreibe fliegt mit Kochlöffel als licht in Jugendkirche.

Hier sehen sie wie alte und benutze Sachen wiederverwendet und coole neue Sachen daraus gewonnen werden.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Theater bei der Jugendkirche LUX in Nürnberg!

Du wolltest schon immer Mal ein Staatsanwalt/Staatsanwältin sein? Deine Chance...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Jugendkirche eröffnet in Stuttgart_nord

In Stuttgart wird tatsächlich eine Jugendkirche eröffnet! Zusammen mit der Kesselkirche und der Evangelischen Kirche Stuttgart-Nord entsteht ein wunderbarer Kirchraum, der besondere Begegnungen und Erfahrungen ermöglichen soll.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

FERIENPROGRAMM der LUX Jungen Kirche Nürnberg

Im August zuhause? Dann komm vorbei. Jeden Mittwoch um 18 Uhr trifft sich die Community in den Ferien.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus