Kirche - Jugendkirchen – Neue Wege – Marmorkuchen

Zeltwand_katholikentag_mannheimMarmorkuchen-Jugendkirche und das fertige Erfolgsrezept zum Nachbacken.
Wie geht das, wenn jede Region, jeder Ort, jede Gemeinde und jeder junge Mensch ganz unterschiedlich ist? Neue Wege gehen ist hier gefragt.

Wer bei Wikipedia den Begriff Neuevangelisierung eingibt erhält folgende Information dazu:

Neuevangelisierung oder auch Neue Evangelisierung, Wiederevangelisierung oder Re-Evangelisierung beschreibt eine erneuerte Evangelisierung in Regionen, in denen der christliche Glaube schon sehr lange beheimatet ist, aber durch die fortschreitende Säkularisierung an Bedeutung verloren hat………….. Viele geistliche Gemeinschaften engagieren sich für die Neuevangelisierung. Manche sind speziell als Gemeinschaften der Neuevangelisierung entstanden mit der Zielsetzung, zur Erneuerung der Frohen Botschaft beizutragen. Dazu zählt beispielsweise Nightfever, ein Projekt, bei dem in Fußgängerzonen Passanten in nächtlich geöffnete Kirchen eingeladen werden.

gleis_gelsenkirchen_jugendkircheSind deutschsprachige Jugendkirchen Teil der Neuevangelisierung oder nur ein zusätzliches kirchliches Jugendangebot? Zugegeben, die Fragen nach dem genauen Platz der Jugendkirchen ist ein Thema, das auf Bundesebene oft und lange diskutiert wird. Genauso wie die Fragen nach dem „Huhn und dem Ei“ gibt es auch hier keine befriedigende Antwort. Klar ist, dass u.a. durch den Eventhunger der Gesellschaft und das zunehmend Desinteresse  junger Menschen am Glauben im Allgemeinen, neue Wege in den Kirchen gefunden werden müssen. Hier gibt es schon gute Ansätze, z.B. hilft der Einsatz modernen Medien, sich der Lebenswelt junger Menschen wieder zu nähern.

 

Hennecke

Dr. Christian Hennecke, der auf dem nächsten Symposium Jugendkirche Referent zum Thema „Jugendkirche im kirchlichen Kontexten schon angekommen“ ist, stellte vor ein paar Tagen auf seinem Blog seine persönlichen Eindrücke über einen Vortrag zu Soziale Medien online. „…Am selben Tag höre ich fasziniert dem Vortrag von Ansgar Mayer über Social media. Ich bin beeindruckt. Auch hier geht es ja weniger um die verschiedenen Möglichkeiten der Vernetzung und der Netzwerke, die heute genutzt werden – auch hier geht es um eine Kultur. ….Aber auch hier wird deutlich: es wächst, gerade durch diese Medien, eine neue Kultur des Miteinanders, und auch diese Kultur ist partizipativ, lebt von der gleichberechtigten Augenhöhe der Teilnehmenden, lebt von Gaben und Charismen, lebt davon, dass es nicht etwas zu bewahren gilt, sondern: Verkündigung 2.0 ist, die Geschichte Gottes mit den Menschen gemeinsam weiterzuerzählen, so formuliert es Mayer…“

Zum Blog von Dr. Hennecke hier

kafarnaaum_aachen_Jugendkirche

Unsere Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Dank Sinus und anderer Studien ahnen wir ja auch wie, wo und wer sich da gerade gewandelt hat. Von Generation Y bis Z, alle wollen sie unterschiedlich "belustigt" werden und jeder, der sich nur im Ansatz mit Jugendarbeit beschäftigt, hat mindestens eine dieser Studien mehrfach zu hören bekommen. Natürlich sind diese Studien wichtig und werden auch in vielen Fachbereichen benötigt, aber den Jugendlichen am Ende der Linie interessiert es nicht wirklich zu welcher Generation und Gruppierung er/sie laut Studie gehören. Sie interessieren sich für eines und lassen anderes, Abstimmung "mit den Füßen", manches "das läuft".

Wie begeistert man solche jungen Menschen für den Glauben? Hierzu bin ich auf die Jugendkirche "Jenseits" im Viadukt Zürich gestoßen, die sich zusammen mit Eva Baumann-Neuhaus genau dieser Frage stellt. 
Zum Video hier.

jugendkirche_duesseldorf_becci_nils

Vor einigen Wochen hatte ich Gelegenheit in der evangelischen Jugendkirche Düsseldorf, einen interessanten Vortrag von Pfarrerin z. A. Becci John über die Anfänge ihrer Studienarbeit zu Spiritualität junger Menschen und den Orten, an denen es gelebt wird, hören zu dürfen. Ihr Anliegen herauszufinden wie junge Menschen, wo junge Menschen und warum junge Menschen sich auch andere Orte für ihre Spiritualität aussuchen, haben mich hierbei sehr fasziniert.

Wie sieht die Zukunft der Jugendkirchen aus, ihre Verortungen und Konzepte? Dieser Fragen werden vom 21. bis 23. Oktober auf dem ökumenischen Symposium Jugendkirche nachgegangen. Die Teilnehmer erwartet ein Programm aus Workshops und Impulsvorträgen zum Thema Jugendkirche, Jugendspiritualität und Jugendkultur. In der Austauschbörse haben Jugendkirchen und Jugendgemeinden dann die Möglichkeit ihre Arbeit vorzustellen und mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Mehr Infos dazu auf www.symposium-jugendkirche.de.

Dort ist dann auch genügend Raum, "Marmorkuchen-Rezepte" auszutauschen... Nur: Wie exakt wir auch ein kollegiales Rezept nachbacken, es kommt immer ein etwas anderes Ergebnis heraus - Hauptsache: Es schmeckt!

Zurück

News & Events

von Julian Theuermann

Es werde Licht in der Jugendkirche Leipzig

Willkommen zu einer einzigartigen und inspirierenden Veranstaltung in der historischen Kirche Leipzig! Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise durch die Schöpfungsgeschichte und erleben Sie live, wie Gott die Welt innerhalb von sieben Tagen schuf.

Inmitten der beeindruckenden Architektur und der spirituellen Atmosphäre der Kirche werden Sie Zeuge einer kraftvollen Inszenierung, die die Schönheit und Komplexität der Schöpfung auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von mitreißenden Darbietungen, beeindruckenden visuellen Effekten und ergreifender Musik mitnehmen, während die Geschichte der Schöpfung auf Lebendige Weise entfaltet wird.

Die sieben Tage der Schöpfung, von der Erschaffung des Lichts bis zur Ruhe am siebten Tag, werden durch künstlerische Darstellungen und sorgfältig ausgewählte Texte aus der Bibel zum Leben erweckt. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine einzigartige kulturelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, die spirituelle Bedeutung hinter der Schöpfungsgeschichte zu reflektieren und sich mit Ihrer eigenen spirituellen Reise zu verbinden.

Erleben Sie die Wunder Der Schöpfung in einer besonderen Umgebung. Raum für Stille, Meditation und gemeinsames Nachdenken schafft. Diese Veranstaltung ist offen für Menschen aller Glaubensrichtung und bietet eine Gelegenheit, gemeinsam die Schönheit und das Mysterium des Lebens zu feiern.

Weitere Infos finden Sie unter  Titel: "Die Schöpfung live erleben: Eine spirituelle Reise in der Kirche Leipzig" Willkommen zu einer einzigartigen und inspirierenden Veranstaltung in der historischen Kirche Leipzig! Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise durch die Schöpfungsgeschichte und erleben Sie live, wie Gott die Welt innerhalb von sieben Tagen schuf.

Seien Sie dabei, wenn sich die Türen der Kirche Leipzig öffnen und Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Schöpfung mitgenommen werden. Erleben Sie die Geschichte, die die Grundlagen für den Glauben vieler Menschen bildet, in einer neuen, inspirierenden Dimensionen. Gönnen Sie sich diese einzigartige Erlebnis und lassen Sie sich von der Kraft der Schöpfung berühren.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Samuel Harfst in der Solinger Jugendkirche Wald

Am 17. November sind Samuel Harfst & Band zu Gast in der Jugendkirche Wald in Solingen.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Novemberprogramm bei der Jugendkirche sankt peter

Ihr seid noch auf der Suche nach spannender Unterhaltung im November? Das erwartet euch...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Juki und die Afrikanische Küche

Der internationale Kochabend kommt zurück in die Martinskirche!!!

 

Weiterlesen …

von Julian Theuermann

Alte Küchenreibe fliegt mit Kochlöffel als licht in Jugendkirche.

Hier sehen sie wie alte und benutze Sachen wiederverwendet und coole neue Sachen daraus gewonnen werden.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Theater bei der Jugendkirche LUX in Nürnberg!

Du wolltest schon immer Mal ein Staatsanwalt/Staatsanwältin sein? Deine Chance...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Jugendkirche eröffnet in Stuttgart_nord

In Stuttgart wird tatsächlich eine Jugendkirche eröffnet! Zusammen mit der Kesselkirche und der Evangelischen Kirche Stuttgart-Nord entsteht ein wunderbarer Kirchraum, der besondere Begegnungen und Erfahrungen ermöglichen soll.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

FERIENPROGRAMM der LUX Jungen Kirche Nürnberg

Im August zuhause? Dann komm vorbei. Jeden Mittwoch um 18 Uhr trifft sich die Community in den Ferien.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus