Kirche - Jugendkirchen – Neue Wege – Marmorkuchen

Zeltwand_katholikentag_mannheimMarmorkuchen-Jugendkirche und das fertige Erfolgsrezept zum Nachbacken.
Wie geht das, wenn jede Region, jeder Ort, jede Gemeinde und jeder junge Mensch ganz unterschiedlich ist? Neue Wege gehen ist hier gefragt.

Wer bei Wikipedia den Begriff Neuevangelisierung eingibt erhält folgende Information dazu:

Neuevangelisierung oder auch Neue Evangelisierung, Wiederevangelisierung oder Re-Evangelisierung beschreibt eine erneuerte Evangelisierung in Regionen, in denen der christliche Glaube schon sehr lange beheimatet ist, aber durch die fortschreitende Säkularisierung an Bedeutung verloren hat………….. Viele geistliche Gemeinschaften engagieren sich für die Neuevangelisierung. Manche sind speziell als Gemeinschaften der Neuevangelisierung entstanden mit der Zielsetzung, zur Erneuerung der Frohen Botschaft beizutragen. Dazu zählt beispielsweise Nightfever, ein Projekt, bei dem in Fußgängerzonen Passanten in nächtlich geöffnete Kirchen eingeladen werden.

gleis_gelsenkirchen_jugendkircheSind deutschsprachige Jugendkirchen Teil der Neuevangelisierung oder nur ein zusätzliches kirchliches Jugendangebot? Zugegeben, die Fragen nach dem genauen Platz der Jugendkirchen ist ein Thema, das auf Bundesebene oft und lange diskutiert wird. Genauso wie die Fragen nach dem „Huhn und dem Ei“ gibt es auch hier keine befriedigende Antwort. Klar ist, dass u.a. durch den Eventhunger der Gesellschaft und das zunehmend Desinteresse  junger Menschen am Glauben im Allgemeinen, neue Wege in den Kirchen gefunden werden müssen. Hier gibt es schon gute Ansätze, z.B. hilft der Einsatz modernen Medien, sich der Lebenswelt junger Menschen wieder zu nähern.

 

Hennecke

Dr. Christian Hennecke, der auf dem nächsten Symposium Jugendkirche Referent zum Thema „Jugendkirche im kirchlichen Kontexten schon angekommen“ ist, stellte vor ein paar Tagen auf seinem Blog seine persönlichen Eindrücke über einen Vortrag zu Soziale Medien online. „…Am selben Tag höre ich fasziniert dem Vortrag von Ansgar Mayer über Social media. Ich bin beeindruckt. Auch hier geht es ja weniger um die verschiedenen Möglichkeiten der Vernetzung und der Netzwerke, die heute genutzt werden – auch hier geht es um eine Kultur. ….Aber auch hier wird deutlich: es wächst, gerade durch diese Medien, eine neue Kultur des Miteinanders, und auch diese Kultur ist partizipativ, lebt von der gleichberechtigten Augenhöhe der Teilnehmenden, lebt von Gaben und Charismen, lebt davon, dass es nicht etwas zu bewahren gilt, sondern: Verkündigung 2.0 ist, die Geschichte Gottes mit den Menschen gemeinsam weiterzuerzählen, so formuliert es Mayer…“

Zum Blog von Dr. Hennecke hier

kafarnaaum_aachen_Jugendkirche

Unsere Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Dank Sinus und anderer Studien ahnen wir ja auch wie, wo und wer sich da gerade gewandelt hat. Von Generation Y bis Z, alle wollen sie unterschiedlich "belustigt" werden und jeder, der sich nur im Ansatz mit Jugendarbeit beschäftigt, hat mindestens eine dieser Studien mehrfach zu hören bekommen. Natürlich sind diese Studien wichtig und werden auch in vielen Fachbereichen benötigt, aber den Jugendlichen am Ende der Linie interessiert es nicht wirklich zu welcher Generation und Gruppierung er/sie laut Studie gehören. Sie interessieren sich für eines und lassen anderes, Abstimmung "mit den Füßen", manches "das läuft".

Wie begeistert man solche jungen Menschen für den Glauben? Hierzu bin ich auf die Jugendkirche "Jenseits" im Viadukt Zürich gestoßen, die sich zusammen mit Eva Baumann-Neuhaus genau dieser Frage stellt. 
Zum Video hier.

jugendkirche_duesseldorf_becci_nils

Vor einigen Wochen hatte ich Gelegenheit in der evangelischen Jugendkirche Düsseldorf, einen interessanten Vortrag von Pfarrerin z. A. Becci John über die Anfänge ihrer Studienarbeit zu Spiritualität junger Menschen und den Orten, an denen es gelebt wird, hören zu dürfen. Ihr Anliegen herauszufinden wie junge Menschen, wo junge Menschen und warum junge Menschen sich auch andere Orte für ihre Spiritualität aussuchen, haben mich hierbei sehr fasziniert.

Wie sieht die Zukunft der Jugendkirchen aus, ihre Verortungen und Konzepte? Dieser Fragen werden vom 21. bis 23. Oktober auf dem ökumenischen Symposium Jugendkirche nachgegangen. Die Teilnehmer erwartet ein Programm aus Workshops und Impulsvorträgen zum Thema Jugendkirche, Jugendspiritualität und Jugendkultur. In der Austauschbörse haben Jugendkirchen und Jugendgemeinden dann die Möglichkeit ihre Arbeit vorzustellen und mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Mehr Infos dazu auf www.symposium-jugendkirche.de.

Dort ist dann auch genügend Raum, "Marmorkuchen-Rezepte" auszutauschen... Nur: Wie exakt wir auch ein kollegiales Rezept nachbacken, es kommt immer ein etwas anderes Ergebnis heraus - Hauptsache: Es schmeckt!

Zurück

News & Events

von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“

Das Projekt "Die Problemlöser" wurde vor ca. einem halben Jahr ins Leben gerufen, und der erste Meilenstein wurde erreicht …

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich

Was es schönes und eindrucksvolles (für uns) auf der art Karlsruhe 2023 alles gab findet Ihr hier...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven

Auch dieses Jahr werden wir vom 4. -7. Mai auf der art Karlsruhe nach tollen, spannenden und lustigen Kunstwerken im Sinne der Jugendkirche Ausschau halten...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.

Am 22.04.2023 fand unsere tolle Zertifikatsverleihung im Projekt "WIN-WIN-Coach" statt, bei der 6 Schüler ihr wohlverdientes Zertifikat erhalten haben...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Am Karsamstag, dem 08.04.23 findet in Baden-Baden der erste Flohmarkt statt und wir von Juki e.V. sind mit dabei.

 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns von großer Bedeutung, daher haben wir uns entschieden, unsere ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto und einer Fotovoltaikanlage für unsere Büroräume zu sammeln.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Ostergarten auch für Jugendkirche?

Bald ist Ostern, eines der beiden wichtigsten Feste der Christenheit. 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht

Zum 01.08.2023 bieten wir einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz als Eventmanager / Veranstaltungskaufleute (m/w/d) bei der Juki-Förderung Baden-Baden e.V. in Kuppenheim an.

Du bist kreativ, hast Spaß am Umgang mit Menschen und dich interessiert der Kaufmännische Aspekt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Du willst Veranstaltungen und Projekte entwickeln, planen, kalkulieren, vorbereiten, durchführen, abrechnen und weiterentwickeln, in einem kleinen Team? 

Die Juki-Förderung Baden-Baden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Vereinszweck Jugendhilfe im Gebiet Baden-Baden und Umgebung. Seit über 15 Jahren entwickelt unser Team immer wieder neue Projekte mit und für Jugendliche.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Neues Aus dem Projekt "Aus Alt wird strahlend Neu"

Für unser neues Projekt „Aus Alt wird strahlend neu“ haben wir aus einer alten Kamera und ein bisschen Fingerspitzengefühl eine Kameralampe gebastelt.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus