Jugendkirchen diskutieren beim Jugendkirchensymposium in Leipzig über Kult und Kultur
von Maximilian Mayer

Wie kann Jugendkirche immer wieder ein Raum werden, wo Jugendliche mit all ihren Fragen, Erfahrungen und Ausdrucksformen ernst genommen werden? Wie wird implizit und explizit erfahrbar, dass die christliche Botschaft das Leben durchdringen und tragen kann? Unter dieser Fragestellung trafen sich 100 Mitarbeitende aus katholischen und evangelischen Jugendkirchen in Leipzig. Die Jugendkirche PAX war vom 19.-21. September Gastgeberin des 7. Ökumenischen Symposiums und hieß die Teilnehmenden unter ihrem Slogan Lieben. Glauben. Werden willkommen.
Prof. Dr. Dr. Michael Ebertz sprach über die Säkularisierung und die dadurch entstehende Fragmentierung der Gesellschaft, die für Jugendliche nie anders erfahren worden ist und deshalb für sie spürbar ist. Die erforderliche Selbststeuerung von Jugendlichen, aus der sie ihr Leben gestalten, werde in Jugendkirchen ernstgenommen. Als Angebot der Gemeinschaft, entscheiden die Jugendlichen, ob es für ihr Leben passend ist oder nicht.
Prof. Dr. Marcell Saß sprach über die religiöse Praxis in den Jugendkirchen, die sich im Gottesdienst an drei Kriterien messen lassen müsse: dem Christusbezug, der Gemeinschaft und der Verständlichkeit. Gleichzeitig kommen die Ausdrucksformen Digitalisierung und Heterogenität als riesige Herausforderungen auf die Jugendkirchen zu und sind in vielen Bereichen schon selbstverständlicher Teil des Angebotes von Jugendkirchen.
In Foren, die die Theorie mit der Praxis in den Jugendkirchen konfrontierte, wurden das Verständnis und die Vielfalt von Gottesdiensten, Kulturarbeit und dem Weg zur eigenen Spiritualität deutlich. Dabei ist bei allen konfessionellen Ausprägungen und dadurch entstehende Verschiedenheit die Haltung, mit der sie Jugendlichen begegnen, das Verbindende.
Der fachliche Austausch und die Atmosphäre der Jugendkirche PAX machten das Symposium zu einer durchweg inspirierenden Veranstaltung. Es wurde deutlich, dass Jugendkirchenarbeit an der Erneuerung von Kirche mitwirkt.
Text geschrieben von der afj www.afj.de
News & Events
von Alina Pageler

Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
Weiterlesen … Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
Weiterlesen … Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
Weiterlesen … Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
Weiterlesen … art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
Weiterlesen … Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
Weiterlesen … Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
von Jacques Koller
Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
Weiterlesen … Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀