Jugendkirche für ältere an vielen Stellen wird diskutiert
Was machen wir mit Jugendlichen, die schon fast zu alt sind für die bestehende Jugendkirche?
Was bieten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aus einer Jugendkirche kommen?
Wie können diese jungen Menschen sich in bestehenden Gemeindeformen wiederfinden, für die sie sich immer noch zu jung fühlen und dort auch selten ihre Lebensthemen angesprochen werden?
Fragen, die häufig auf dem letzten Symposium in Nürnberg gestellt wurde und jetzt stärker diskutiert werden.
Natürlich stellen sich diese Fragen bei den frisch eröffneten oder den noch jungen Jugendkirchen, noch nicht. Aber viele Jugendkirchen, die schon einige Jahre dabei sind, sogar noch zu den "ersten" Jugendkirchen zählen, haben sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen. Ihre Jugendlichen sind teils ja bereits 10 Jahre dabei.
Mich persönlich hat die Aussage eines Hauptamtlichen auf dem Symposium zum Nachdenken bewogen, der sagte: "Bei uns werden die zu alt gewordenen jungen Erwachsenen nicht mehr eingelassen, wir sind schließlich eine Jugendkirche. Die müssen anderswo hin."
Doch was ist das "anderswo"? Bauen wir an die bisherigen Jugendkirchen einen Anbau daran, gründen wir neue junge Gemeinden oder ignorieren wir die Sache einfach und komplimentieren die jungen Menschen ab einem gewissen Alter hinaus?
Es braucht in den bisherigen Gemeindeformen Platz auch für ältere Jugendliche und junge Erwachsene, sowie für eine junge Gemeinde.
Gut Ansätze für junge Gemeinden gibt es schon. Eine davon ist das "Zeitfenster" in Aachen, das Teil der kath. Innenstadt-Pfarre Franziska von Aachen ist. Die junge Gemeinde trifft sich jeden Sonntag von 12-15 Uhr und hat daneben Verschiedenes im Angebot.
Jedes Sonntags-Zeitfenster bietet den BesucherInnen, eine Zeit für die Fragen des Lebens und dem eigenen Glaubensweg. Dabei findet auch ein kurzer Gottesdienst im kleinen Kreis statt. Bei Snacks und Kaffee haben die jungen Menschen Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Mehr Infos zur "Zeitfenster Aachen" hier.
News & Events
von Fabian Schäfer

Endlich wieder ein bundesweites, ökumenisches Vernetzungstreffen für Jugendkirche
Weiterlesen … Endlich wieder ein bundesweites, ökumenisches Vernetzungstreffen für Jugendkirche
von Alina Pageler

Samuel Harfst in der Solinger Jugendkirche Wald
Weiterlesen … Samuel Harfst in der Solinger Jugendkirche Wald
von Fabian Schäfer

Novemberprogramm bei der Jugendkirche sankt peter
Weiterlesen … Novemberprogramm bei der Jugendkirche sankt peter
von Julian Theuermann

Alte Küchenreibe fliegt mit Kochlöffel als licht in Jugendkirche.
Weiterlesen … Alte Küchenreibe fliegt mit Kochlöffel als licht in Jugendkirche.