Das mobile Internet - Die Zukunft, auch für Jugendkirchen

 

Das mobile Internet wird zur Notwendigkeit

 

files/Bilder_Fotos/Artikel-Fotos/Jugendkirche mit mobilem Internet.jpg

Das mobile Internet wird immer wichtiger für die Gesellschaft. Egal ob es sich um Geschäftsleute, die typische Durchschnittsfamilie oder Jugendliche handelt. Wir können langsam nicht mehr ohne. „Schnell mal nachschlagen können, Chatten, Musik hören“, so wird das Internet genutzt.

 

Wozu benutze ich das Internet heutzutage?

„Als Zeitvertreib“, wie das „warten beim Arzt, im Zug, bei Langeweile“. Also von Unterwegs. Diese sind die perfekten Gelegenheiten um sich im Internet kurz umzusehen. Ich selbst setze mich privat selten zu Hause explizit zum Surfen an den Laptop, das geht mit dem Handy nebenher. Wenn ich unterwegs bin und mir etwas einfällt oder ich auf etwas Interessantes stoße, möchte ich das gleich nachschlagen können. Der Trend geht zu schnellen Medien. Wenn ich etwas wissen möchte, dann sofort, wie das Beispiel einer jungen Frau „Auf jeden Fall Bahn.de für Pendler“.

 files/Bilder_Fotos/Artikel-Fotos/Jugendkirche auf dem Smartphone.jpg

Wie werden Nachrichten konsumiert?

„Jeder Dritte konsumiert Nachrichten bei Facebook“, so eine Aussage des Chefredakteurs der Huffington Post Deutschland. Dem kann ich nur zustimmen. Von dort komme ich auf jede andere beliebige Seite. Da wir nur das anklicken, was uns gerade ins Auge springt, ist es wichtig „überraschende, emotionale und kontroverse Geschichten zu erzählen“. Wenn mich die Aussage des geposteten Artikels anspricht klicke ich gerne darauf und lese weiter. Im Grunde wird man faul selbst danach zu suchen, denn „wir lesen, was unsere Freunde lesen“. Die kommerziellen Nachrichten sind meist langsamer im Verbreiten der Neuigkeiten als die, die in den Social Media Apps verbreitet werden. „Ein kurzer Blick in die Apps, ein Klick auf einen spannenden Text – so sieht die Zukunft der Massenmedien aus“, so der Redakteur weiter.

 

Wie wird eine mobile Seite aufgebaut?

„Es ist nicht mehr so aufwendig eine mobile Webseite aufzubauen“ so der Programmierer des Jugendkirchen-Internetportals. Es wird zur Notwendigkeit.

„Es gibt weniger Platz, daher ist es sinnvoll ein Newsfeld einzubauen, um die wichtigsten Sachen hervorzuheben“. Die Unterschiede zwischen dem „normalen“ Internet und dem Mobilen liegen ganz klar bei dem knapperen Platz für eine Anzeige. Bei den älteren Internetseiten ist es schwieriger, aber nicht unmöglich, da eine Formatierungsdatei von Hand angehängt werden muss. Bei den heute neueren und gängigen „ist es relativ einfach“, denn es sind schon Teile dafür vorprogrammiert.

 

Wir stehen aktuell vor einem gewaltigen Wandel. Den Jugendkirchen bleibt keine Wahl, sie müssen sich darauf einstellen.

 

Zurück

News & Events

von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“

Das Projekt "Die Problemlöser" wurde vor ca. einem halben Jahr ins Leben gerufen, und der erste Meilenstein wurde erreicht …

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich

Was es schönes und eindrucksvolles (für uns) auf der art Karlsruhe 2023 alles gab findet Ihr hier...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven

Auch dieses Jahr werden wir vom 4. -7. Mai auf der art Karlsruhe nach tollen, spannenden und lustigen Kunstwerken im Sinne der Jugendkirche Ausschau halten...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.

Am 22.04.2023 fand unsere tolle Zertifikatsverleihung im Projekt "WIN-WIN-Coach" statt, bei der 6 Schüler ihr wohlverdientes Zertifikat erhalten haben...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Am Karsamstag, dem 08.04.23 findet in Baden-Baden der erste Flohmarkt statt und wir von Juki e.V. sind mit dabei.

 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns von großer Bedeutung, daher haben wir uns entschieden, unsere ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto und einer Fotovoltaikanlage für unsere Büroräume zu sammeln.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Ostergarten auch für Jugendkirche?

Bald ist Ostern, eines der beiden wichtigsten Feste der Christenheit. 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht

Zum 01.08.2023 bieten wir einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz als Eventmanager / Veranstaltungskaufleute (m/w/d) bei der Juki-Förderung Baden-Baden e.V. in Kuppenheim an.

Du bist kreativ, hast Spaß am Umgang mit Menschen und dich interessiert der Kaufmännische Aspekt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Du willst Veranstaltungen und Projekte entwickeln, planen, kalkulieren, vorbereiten, durchführen, abrechnen und weiterentwickeln, in einem kleinen Team? 

Die Juki-Förderung Baden-Baden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Vereinszweck Jugendhilfe im Gebiet Baden-Baden und Umgebung. Seit über 15 Jahren entwickelt unser Team immer wieder neue Projekte mit und für Jugendliche.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Neues Aus dem Projekt "Aus Alt wird strahlend Neu"

Für unser neues Projekt „Aus Alt wird strahlend neu“ haben wir aus einer alten Kamera und ein bisschen Fingerspitzengefühl eine Kameralampe gebastelt.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus