AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht
von Jacques Koller

Zum 01.10.2021 bieten wir einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz Veranstaltungskauffrau/mann/d beim gemeinnützigen Jugendkirchen-Förderung Baden-Baden e. V. im Büro (Kuppenheim).
Du kommst aus Kuppenheim, Baden-Baden und Umgebung?
Du willst Veranstaltungen und Projekte entwickeln, planen, kalkulieren, vorbereiten, durchführen, abrechnen und weiterentwickeln, in einem kleinen Team?
Z.B. bei WIN-WIN-Coach in Baden-Baden (Jugendliche erklären Senior*inne das Smartphone), bei junge Nachbarschaftshilfe in Baden-Baden oder bei Workshops zum Drohnen-Führerschein mit Jugendlichen der Jugendkirche Via in Durmersheim? Mitorganisation eines Stadtteilfestes in Karlsruhe-Mühlburg, Beach-in-the-City, Kleinkunst in der Umgebung oder einer Tagung in Münster?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der besonders für Jugendliche Angebote entwickelt, die sie weiterbringen und stärken.
Die Jugendkirchen-Förderung Baden-Baden e. V. ist eine gemeinnützige Einrichtung, die oft in Zusammenarbeit mit Jugendkirchen im ganzen deutschsprachigem Raum Projekte und Veranstaltungen managt. Wir kooperieren auf katholischer Seite mit der Arbeitsstelle für Jugendpastoral (afj/Düsseldorf) und auf evangelischer Seite mit der Evangelischen Jugend Deutschlands (aej/Hannover). Wir unterstützen Jugendkirchenprojekte in ökumenischer Weite, jedoch nur innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Bei uns muss niemand beten, aber mit kirchlichen Gruppierungen umgehen können.
Infos über uns: www.jukis.de , www.symjuki.de , facebook: jugendkirchenportal.de
Was macht man in diesem Beruf?
Veranstaltungskaufleute konzipieren Veranstaltungen, organisieren deren Durchführung und bereiten sie kaufmännisch vor und nach. Sie entwickeln beispielsweise zielgruppengerechte Konzepte für Messen, Kongresse, Konzerte oder Ausstellungen, schätzen Veranstaltungsrisiken ein, kalkulieren Kosten und erstellen Leistungsangebote. Sie akquirieren Kunden, beraten und betreuen diese vor und während der Veranstaltungen, erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen diese um. Dabei berücksichtigen Veranstaltungskaufleute veranstaltungstechnische Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften ebenso wie betriebswirtschaftliche Rentabilitätsaspekte. Zum Schluss führen sie Erfolgskontrollen durch und erstellen Abrechnungen. Sie beobachten das aktuelle Marktgeschehen im Veranstaltungs- und Eventbereich, erstellen Marketing- und Werbekonzepte und setzen entsprechende Maßnahmen um. Darüber hinaus bearbeiten sie personalwirtschaftliche Vorgänge und wirken an der Kosten- und Erlösplanung mit.
Anforderungen:
- Microsoft-Office-Programme Word/Excel/PowerPoint/Outlook und Social-Media-Kenntnisse
- Kunden- und Serviceorientierung (z.B. beim Beraten von Kunden zur Veranstaltungsplanung)
- Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz (z.B. im Kontakt mit Behörden, Sponsoren, Geschäftspartnern, internationalen Künstlern)
- Organisatorische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick (z.B. für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen)
- Kaufmännisches Denken und Sorgfalt (z.B. bei der Erarbeitung von Marketingkonzepten, beim Kalkulieren von Preisen oder Erstellen von Regieplänen)
- Freude am Umgang mit Kunden und Kollegen und herzlicher Umgang
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber und eigene, kreative Ideen entwickeln
- Positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit
Wichtige Grundlagen:
- Deutsch in Wort und Schrift (z.B. für die Angebotserstellung)
- Mathematik (z.B. für das Ermitteln, Erfassen und Überwachen von Kosten)
- Englisch (z.B. für die Planung und Vorbereitung von internationalen Veranstaltungen)
Bewerbungen:
bitte nur online, mit Foto, Anschreiben, kurzer Lebenslauf, Zeugnis/Zwischenzeugnis
an uns:
Juki-Förderung Baden-Baden e.V.
z.H. Willi Schönauer (GF) per Mail: ws@jugendkirchen.org
(Büro: Schlossstr. 7, 76456 Kuppenheim)
Alle Ausbildungsstellen sind nun besetzt!!
News & Events
von Alina Pageler

Jugendkirche trifft die Klassische modere & Gegenwartskunst auf der Art in Karlsruhe
Weiterlesen … Jugendkirche trifft die Klassische modere & Gegenwartskunst auf der Art in Karlsruhe
von Jacques Koller

Ökumenisches Symposium Jugendkirche Anmeldung ab sofort geöffnet
Weiterlesen … Ökumenisches Symposium Jugendkirche Anmeldung ab sofort geöffnet
von Fabian Schäfer

Jugendkirche auf dem Katholikentag in Stuttgart!
Weiterlesen … Jugendkirche auf dem Katholikentag in Stuttgart!
von Jacques Koller
Interessante Projekte an Jugendkirche
von Alina Pageler

Osterfreude lebt in Jugendkirche - wir wünschen allen Frohe Ostern
Weiterlesen … Osterfreude lebt in Jugendkirche - wir wünschen allen Frohe Ostern