art Karlsruhe erstmals im Sommer eröffnet - und wir haben wieder religiöse Elemente in der Kunst gesucht
von Alina Pageler
Bei einem einem Presseempfang stellten sich die Organisatoren vor: Herr Schrade als Kurator und Frau Wirtz als Chefin der Messe KA.
Bei der anschließenden Preview für geladene Gäste haben wir bei einer ersten Begegnung wieder zahlreiche religiöse Elemente in den ausgestellten Kunstwerken entdeckt, siehe Fotos. Allerdings nicht so viele, wie wir angesichts der heftigen Diskussionen wegen dem Umgang der Kirchen mit den nicht endende wollenden Missbrauchsfällen er warten hätten.
Besonders gefallen hat uns das Medienkunstwerk auf dem Stand des ZKM in Halle 3, dass den ökologischen Footprint der Menschen thematisiert.
Selten hat man die Gelegenheit, so viel Kunstwerke so dicht beieinander so vielfältig und hautnah zu erleben wie bei der art Karlsruhe, es lohnt sich, hier auf Inspirations – und Entdeckungstour zu gehen.
Und im Gegensatz zum Museum kann man hier auch von kleinem Geld (Druckgrafiken in Halle 2) bis zum halben Vermögen Kunst direkt kaufen.
Von Donnerstag bis Sonntag ist die Ausstellung öffentlich zugänglich. Die Öffnungszeit 7. - 10. Juli 2022, jeweils 11–20 Uhr, die Öffnungszeiten wurden wohltuend in den Abend verlängert, im Sommer ist das sehr angenehm.
Die nächste art-Karlsruhe ist für Mai 2023 geplant, ein guter Kompromiss für den früheren Januartermin und dem durch Corona erzwungenen Sommertermin.
Neue Eindrücke
Nach dem auch uns Corona 2 Jahre fest im Griff hatte, wir wenig Erfahrungen sammeln konnten im praktischen Bereich Messe/Ausstellung, durften wir (auszubildende Veranstaltungs-Kaufleute) heute mal raus und uns auch diesen Bereich auf der art anschauen. Wie wird eine Messe aufgebaut? oder Wie wird sie gut strukturiert?
Mein Persönlicher Eindruck von der art-Karlsruhe es ist für jeden Kunstliebhaber etwas dabei, am besten fand ich ein Bild von Franziska Maderthaner „Bubble (Diogenes)“ durch die ausdrucksstarken Farben verleitet das Gemälde einen länger drauf zuschauen und man erkennt viele kleine Details und durch seine schwammigen Pinselführungen einen besonderen Touch bekommt. Generell hatte ich das Gefühl die Frau steht besonders im Fokus.
Trotz der vielen neuen Eindrücken haben wir unsere Hauptaufgabe nicht vergessen schließlich waren wir vor Ort, um euch einen Einblick von der art Karlsruhe zu geben, nach der anschließenden Preview, die nur für geladene Gäste war, haben wir uns dann auf die Suche begeben, nach den zahlreichen religiösen Elementen, in den ausgestellten Kunstwerken gemacht.
News & Events
von Fabian Schäfer

Endlich wieder ein bundesweites, ökumenisches Vernetzungstreffen für Jugendkirche
Weiterlesen … Endlich wieder ein bundesweites, ökumenisches Vernetzungstreffen für Jugendkirche
von Alina Pageler

Samuel Harfst in der Solinger Jugendkirche Wald
Weiterlesen … Samuel Harfst in der Solinger Jugendkirche Wald
von Fabian Schäfer

Novemberprogramm bei der Jugendkirche sankt peter
Weiterlesen … Novemberprogramm bei der Jugendkirche sankt peter
von Julian Theuermann

Alte Küchenreibe fliegt mit Kochlöffel als licht in Jugendkirche.
Weiterlesen … Alte Küchenreibe fliegt mit Kochlöffel als licht in Jugendkirche.